![]() |
![]() |
||
| 25-0047 | Der Tod in unterschiedlichen Kulturen und Religionen | ||
|
|||
| Kursbeschreibung | Jede Religion hat eine andere Vorstellung davon, was nach dem Tod mit den Menschen passiert. Es geht um Trauer- und Bestattungsbräuche in verschiedenen Religionen. |
||
| Lehrplan | Bildungs- und Lehraufgaben siehe Lehrplan für Kath./Evang. Religionsunterricht Didaktische Grundsätzesiehe Lehrplan für Kath./Evang. Religionsunterricht Bildungs- und Lehraufgaben, Lehrstoffsiehe Reifeprüfung | ||
| Reifeprüfung | Dieser Kurs ist maturabel (Katholische Religion, Ethik, Evangelische Religion). Reifeprüfungsthemengebiete: |
||
| Vermittelte Kompetenzen | Jenseitsvorstellungen in verschiedenen Religionen benennen und erklären können.
| ||
| Methoden |
|
||
| Beurteilung |
|
||
| Mögliche Lehrende | Prof. Mag. Anita TIEFENGRABER |