 |
 |
20-0014 |
Musikanten, Gaukler und Vaganten |
|
|
Kursbeschreibung |
Liedermacher und Spielmannskunst im Mittelalter
-
Eine musikalische Reise in die Vergangenheit
-
Musizieren, Singen und Tanzen im zeitlichen Kontext
-
Kennenlernen der weltlichen Musik im Mittelalter-Spielleute, Minnesänger und Meistersinger: Ihre Lieder, Tänze, Instrumente, Liederhandschriften bzw. Quellen
|
Lehrplan |
Bildungs- und Lehraufgaben
siehe Lehrplan für Musikerziehung
Didaktische Grundsätze
siehe Lehrplan für Musikerziehung
Bildungs- und Lehraufgaben, Lehrstoff
siehe Reifeprüfung
|
Reifeprüfung |
Dieser Kurs ist maturabel (Musik).
Reifeprüfungsthemengebiete:
|
Vermittelte Kompetenzen |
-
Erlangen der Fähigkeit zu stilistischer wie epochal richtiger Zuordnung
-
Kognitiv-analytisches Wissen
-
Fertigkeiten im Musizieren
|
Methoden |
- Lehrervortrag
- Schülervortrag
- Expertenvortrag
- Einzelarbeit
- Partnerarbeit
- Gruppenarbeit
- Workshop
- Konzertbesuch
- praktische Übung
- Arbeitsauftrag
- Analyse
- Recherche
- Brainstorming
- Mindmap
- Kinobesuch
|
Beurteilung |
|
Voraussetzungen |
Interesse für Musik und Geschichte, sowie Freude an Bewegung (Tanz) und am Musizieren.
|
Weitere Informationen |
-
Workshop mit Referenten ( Kostenangabe derzeit nicht möglich)
-
U-Material ( Kopierbeitrag (o, 9o)
|
Mögliche Lehrende |
|