19-0043 | Einführung in das österreichische Rechtssystem | ||
|
|||
Kursbeschreibung | Überblick über das österreichische Rechtssystem in den Bereichen Verfassungsrecht, Strafrecht, Bürgerliches Recht |
||
Lehrplan | Bildungs- und Lehraufgaben siehe Lehrplan für Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung Didaktische Grundsätzesiehe Lehrplan für Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung Bildungs- und Lehraufgaben, Lehrstoffsiehe Reifeprüfung | ||
Reifeprüfung | Dieser Kurs ist maturabel (Geschichte und politische Bildung). Reifeprüfungsthemengebiete: |
||
Vermittelte Kompetenzen |
Den Stufenbau der Rechtsordnung und verschiedene Rechtsgebiete beschreiben, einzelne Rechtsakte und Gesetze den verschiedenen Bereichen zuordnen können.
Grundwissen über die Verfassung wiedergeben und anwenden können.
Funktion und Grundüberlegungen des Strafrechts in Österreich erklären können.
Einfache Fälle erklären und lösen können.
Funktion und Grundüberlegungen des Bürgerlichen Rechts in Österreich erklären können.
Einfache Fälle erklären und lösen können.
| ||
Methoden |
|
||
Beurteilung |
|
||
Voraussetzungen | keine | ||
Weitere Informationen | Kopierkosten | ||
Mögliche Lehrende | Dipl-Päd. Manuela SWINN |