 |
 |
18-0050 |
Wörter machen Leute - Rhetorik B |
|
 Klassen | Zeitschiene | |
Kursbeschreibung |
Dieser Kurs bietet Grundlagen (Handwerkszeug und Strategien) zur Vorbereitung der Präsentation der VWA im Rahmen der mündlichen RP.
-
Selbstreflexion
-
Nachdenken über persönliche Kommunikationsgewohnheiten
-
Strategiesuche zur Verbesserung des eigenen Redeverhaltens
-
Selbst- und Fremdwahrnehmung
-
Vor anderen reden: Rhetorik und Präsentation
-
Sprechtechnische Übungen; wirkungsvolle Körpersprache
-
Vorbereitung einer Rede und einer Präsentation
-
Präsentationshilfen und ihr Einsatz
-
Visualisierungstechniken
-
Durchführung von vorbereiteten Präsentationen
-
Stegreifreden
-
Feedback
-
Geben und Annehmen von Feedback
|
Lehrplan |
Bildungs- und Lehraufgaben
siehe Lehrplan
Didaktische Grundsätze
siehe Lehrplan
Bildungs- und Lehraufgaben, Lehrstoff |
Matura |
Dieser Kurs ist nicht maturabel. |
Vermittelte Kompetenzen |
Die SchülerInnen sollen....
-
ihre Präsentationsfähigkeit durch Bewusstseinsbildung und Übungen erweitern.
-
ihre Präsentation selbst einschätzen lernen und verbessern.
-
die Fähigkeit entwickeln, ihre Gedanken klar darzulegen.
-
Sicherheit für selbstbewusstes Auftreten gewinnen.
-
verschiedene Formen der Präsentation kennen und einsetzen lernen.
-
lernen, in geeigneter Form Feedback zu geben und anzunehmen.
|
Methoden |
- Lehrervortrag
- Schülervortrag
- Einzelarbeit
- Partnerarbeit
- Diskussion
- praktische Übung
- Recherche
- Mindmap
- Protokoll
- Prozessentwicklung
|
Beurteilung |
|
Voraussetzungen |
Powerpoint (basic skills)
Begeisterung fürs Präsentieren, Argumentieren
|
Weitere Informationen |
Kopierkosten max. 5 €
|
Mögliche Lehrende |
OStRin Prof. Mag. Sieghild OBERWINKLER Deutsch Lehrende |