![]() |
![]() |
||
18-0044 | Ökosystem Pizza | ||
|
|||
Kursbeschreibung |
Die biologische Vielfalt ist ein Charakteristikum der belebten Natur. Die Artenvielfalt und die Mannigfaltigkeit an Ökosystemen sind die Basis der lebenswichtigen ökologischen Leistungen der Natur, ohne die ein Leben für uns Menschen nicht möglich wäre.
Im Kurs "Ökosystem Pizza" werden wir sowohl der botanischen und zoologischen Artenvielfalt als auch der Bedeutung von Ökosystemen auf den Grund gehen. Welche Familien und Arten haben sich auf der Pizza niedergelassen? Was haben Korbblütler wie Artischocke und Sonnenblume gemeinsam? Was haben Schinken und Käse auf der Pizza mit einem Ökosystem zu tun? Wie bringt die Hefe den Teig zum Gehen?
All diese Fragen und viele mehr werden wir im Kurs gemeinsam beantworten. |
||
Lehrplan | Bildungs- und Lehraufgaben siehe Lehrplan für Biologie und Umweltkunde Didaktische Grundsätzesiehe Lehrplan für Biologie und Umweltkunde Bildungs- und Lehraufgaben, Lehrstoffsiehe Reifeprüfung | ||
Reifeprüfung | Dieser Kurs ist maturabel (Biologie und Umweltbildung). Reifeprüfungsthemengebiete: |
||
Vermittelte Kompetenzen | Die Kursteilnehmer/innen...
| ||
Methoden |
|
||
Beurteilung |
|
||
Voraussetzungen | Neugierde und Interesse an der biologischen Artenvielfalt und an Ökosystemen Bereitschaft zum selbstständigen und gewissenhaften wissenschaftlichen Arbeiten (Experimentieren, Mikroskopieren, Sezieren) | ||
Weitere Informationen | ca. €7,- für Materialien zum Mikroskopieren und Experimentieren bzw. Kopierkosten | ||
Mögliche Lehrende |